Jugendkunstschule NANU! - Programm
Landschaftsmalerei - Anja Bahls
Was ist Heimat? Wie nehme ich den Ort, in dem ich lebe wahr? Welche Facetten hat er?
Das Leinebergland mit seinen Tälern und Ebenen bietet zu jeder Tages- und Nachtzeit, ob im Frühling oder Herbst, unterchiedliche Erlebnisräume. Je nach
Licht und Sonneneinstrahlung erscheinen die uns so bekannten Felder und Orte in unterschiedlicher Stimmung. sie hüllen uns ein,
ziehen unseren Blick in den Bann oder lassen uns staunen. Dies einzufangen, zu überspitzen oder auch kritisch zu untersuchen,
soll das Ziel der Arbeit im Landschaftsmalerei-Workshop sein. Dabei nehmen wir unterschiedliche Ansichten unserer
Heimat genauer unter die Lupe und lassen Farbe als Ausdrucksmittel unserer Wahrnehmung werden. Ob naturalistisch oder abstrahiert,
in Verbindung mit anderen künstlerischen Techniken, ob nach vorlage oder aus der Fantasie, alles ist erlaubt.
Die Ergebnisse des Workshops können im Rahmen der KulturRegionale 2025 präsentiert werden.
Termine: Sonntag, 19.01.2025, Sonntag, 16.02.2025, Sonntag, 16.03.2025, Sonntag, 27.04.2025
Sonntag, 11.05.2025, Sonntag, 22.06.2025, Sonntag, 06.07.2025
jeweils von 15.-17.30 Uhr
Ort: Fundus e.V., Alte Rathausschule Elze, Rauthausplatz Elze, 2. Obergeschoss, 31008 Elze
Kosten je Termin: 25 Euro Erwachsene und 10 Euro Jugendliche
Alter: Jugendliche ab 14 Jahre und Erwachsene
Material: Malgründe, Farben, Pinsel und weitere Werkzeuge werden gestellt.
Anmeldung: bahls_fundus(at)web.de oder kunstverein-elze(at)web.de

Steinbildhauen - Andree Woosmann
In diesem Kurs kannst du die Techniken eines Steinbildhauers kennen lernen und auch
ausprobieren. Mit Hammer und verschiedenen Meißeln bearbeiten wir einen weichen Naturstein.
Viele abenteuerliche Dinge sind im Stein versteckt und am Ende entsteht deine eigene Skulptur.
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich
Termin für Kinder/Familien: Sa.-So. 26.-27.04.2025, 10.-13.00 Uhr
Termin für Erwachsene: Fr.-Sa. 25.-26.04.2025, 14.-18.00 Uhr(der 27.04.ist optional)
Ort: Dammstraße 5, 31008 Elze
Kosten: Kinder 6,00 Euro je Stunde zzgl. Stein, Erwachsene 12,00 Euro. Bitte alte Kleidung, Essen und Trinken mitbringen.
Anmeldung: Jörg Ullrich-Wehr 05068/1245 oder kunstverein-elze@web.de
|
|